Contracting ist der Oberbegriff für verschiedene Arten von Energiedienstleistungen, die zur Umsetzung von Effizienzverbesserungen bei Energieumwandlungs- und -verteilungsanlagen geeignet sind. Contracting bedeutet die Übertragung von Aufgaben der Energiebereitstellung und Energielieferung auf ein darauf spezialisiertes Unternehmen – den Contractor.
Im Zusammenschluss mit der SÜDWÄRME AG bildet die ITW ein mittelständisches und regional arbeitendes Contracting-Unternehmen. So können wir eine zeitgemäße und zuverlässige Wärmeversorgung direkt vor Ort und aus einer Hand anbieten. Die ITW / SÜDWÄRME plant, baut und betreibt die Versorgungsanlage komplett eigenverantwortlich und auf Wunsch mit Übernahme der Investitionen und liefert Ihnen Wärme oder Kälte direkt ins Haus. Sie bezahlen über einen geeichten Zähler nur die Wärme oder Kälte, die Sie tatsächlich verbraucht haben.
Private, Gewerbe und Industrie, Wohnungseigentümergemeinschaften, Kommunen, Baugesellschaften oder Bauträger: Wärmecontracting ist prinzipiell für alle Immobilienbesitzer interessant. Die ITW / SÜDWÄRME bietet Konzepte für jede Problemstellung und nimmt Ihnen die technische, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung für den Betrieb der Wärmeversorgungsanlage für die nächsten 10 bis 20 Jahre ab. Sie müssen sich um nichts kümmern und können nur die Wärme beziehen, die Sie wirklich benötigen.
Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb von Energieversorgungsanlagen
Einbau/Erneuerung der Heizzentrale mit Übernahme der notwendigen Investitionskosten
Besonders günstige Brennstoffpreise durch Bündelung der Einkaufsmengen
Durch den komplett eigenverantwortlichen Betrieb der Anlagen, mit Übernahme der notwendigen Investitionen, können wir Ihnen die technische und wirtschaftliche Verantwortung der Anlage abnehmen. Sie müssen sich um nichts kümmern!
Optimierung der Energie- und Gebäudetechnik falls notwendig mit Planung und Bau einer neuen Anlage
Betriebsführung (Bedienung und Instandhaltung) von neuen und bestehenden Energieanlagen
Wir betreiben die Anlage für Sie und übernehmen die komplette technische und wirtschaftliche Verantwortung für Sie. Sie kümmern sich um die Finanzierung.
Der Gebäudeeigentümer bleibt Eigentümer der Wärmeversorgungsanlage
Keine Investitionskosten / keine Rücklagenbildung
übernimmt die SÜDWÄRME
Optimierung der Anlage
umweltschonender Einsatz der Technik, Erhöhung der Wirtschaftlichkeit
Absolute Kostensicherheit
Reparatur und Instandhaltung übernimmt die SÜDWÄRME
Kein Betreiberrisiko
der Betrieb der Anlage erfolgt durch die ITW / SÜDWÄRME
Outsourcing
gestattet Konzentration auf das Kerngeschäft
Einsparung von Investitionskosten
ermöglicht mehr Investitionen ins Kerngeschäft
Weniger Umweltbelastung
durch modernste Technik und professionelles Betriebsmanagement
Hohe Betriebssicherheit
durch Fernüberwachung, Vollgarantiewartung und
Rund-um-die-Uhr-Notdienst – durch die ITW / SÜDWÄRME
Wichtiger Baustein speziell im Neubaubereich
wir kümmern uns um die Gesetzesfluten für Sie und konzipieren Ihre maßgeschneiderte Heizzentrale
Wärmecontracting-Projekte von Südwärme / ITW
Ob Neubau oder Modernisierung von Wohn- und Geschäftsimmobilien, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), öffentliche Auftragsgeber, Industrie und Gewerbe, Kranken-/Pflegebereich und medizinischer Sektor oder Freizeitanlagen: Südwärme / ITW versorgen an über 400 Standorten über 1.000 Gebäude mit Wärme, Kälte oder Strom.
Die Wärmeleistung unserer Energieerzeugungsanlagen liegt im Bereich zwischen 40 kW und 25 mW. Wir sind komplett unabhängig von bestimmten Brennstoffen und Energieträgern und komplett produkt- und herstellerunabhängig. Die Wahl der eingesetzten Primärenergien reicht von Erdgas, Heizöl über Biomasse (Hackschnitzel, Pellets) bis hin zur Geothermie.
Nachfolgend stellen wir Ihnen exemplarisch vier unserer erfolgreichen Projekte für typische Wärmecontracting-Anwendungsbereiche vor. Viele weitere unserer Objekte finden Sie unter www.suedwaerme.de. Die hohe Zahl unserer Kunden, die nach einem 10- oder 15-Jahresvertrag weitere 10 oder 15 Jahre auf uns bauen wollen, ist ein Beleg für die „Effizienz“ unserer Arbeit.
Wohnanlagen, WEG, Neubau, Bauträger
Wohnanlage Viva Kyberg
Oberhaching
Kunde
HI Wohnbau GmbH
Wärmeversorgung über
- Öl-Niedertemperaturkessel: 150 kW
- Grundwasser-Wärmepumpe: 90 kW
Wohnbau, Bauträger, Nahwärme
Neubaugebiet am Vogelkirschweg, Waldkolonie
Putzbrunn
Kunde
HI Wohnbau GmbH
Wärmeversorgung über
- Öl-Niedertemperaturkessel: 300 kW
- Pellet- Kesselanlage: 150 kW
Gewerbe, Hotel
Hotel Infinity (ehemals Hotel Dolce)
Unterschleißheim
Kunde
Hotel am BallhausForum GmbH & Co. KG
Wärme, Kälte,Strom-Versorgung über
- Gas-Brennwertkessel: 1100 kW
- Öl-Niedertemperaturkessel: 1.000 kW
- BHKW: 237 kWel / 372 kWth
- Grundwasser-Wärmepumpe: 250 kW
- Grundwasser-Wärmepumpe: 900 kW
Freizeitanlagen, Gewerbe, Sondertechnik
Therme Erding
Erding
Kunde
Therme Erding Vital GmbH
Wärme- und Stromversorgung über
- 4 Mikro-Gasturbinen
mit je: 58 kWel / 120 kWth